in Kooperation mit:

Bereits im Juni 2014 wurden acht Projektschulen aus Berlin und Brandenburg durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg bzw. durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin benannt, die an der Erprobung und Implementation des Materials „Mathe sicher können“ teilnehmen. Aus jeder teilnehmenden Schule werden zwei bis drei Kolleginnen und Kollegen intensiv zu „Mathe sicher können“ fortgebildet. Die Schulen und die teilnehmenden Lehrkräfte werden über einen Zeitraum von zwei Jahren von Mitarbeiterinnen des Landesinstituts für Schule und Medien (LISUM) Berlin-Brandenburg begleitet und qualifiziert. Außerdem nutzen fünf interessierte Lehrkräfte und zwei Schulberaterinnen und -berater die Möglichkeit an der Fortbildungsreihe „Mathe sicher können“ teilzunehmen und die Materialien im Rahmen ihrer Tätigkeit an den Schulen einzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Projektarbeit.

Projektschulen von „Mathe sicher können“

Schulen in Berlin

Bernhard-Grzimek-Schule (Lichtenberg) http://www.grzimek.schule-berlin.net

Hermann-Saner-Schule (Neukölln) www.hermann-sander-schule.de

Anna-Lindh-Grundschule (Berlin-Mitte) www.anna-lindh-schule.de

Herman-Gmeiner-Schule (Lichtenberg) www.gmeinergs.cidsnet.de

 

Schulen in Brandenburg

Diesterweg-Grundschule (Falkensee) www.diesterweggrundschule.de

W. Busch Grundschule (Blankenfelde) www.wilhelm-busch-grundschule-blankenfelde.de

Goethe Grundschule (Eisenhüttenstadt) www.goethe-ganztagsschule.de

Oberschule Falkensee www.oberschule-falkensee.de