Generelle Informationen zum Diagnose- und Förderkonzept von Mathe sicher können finden Sie hier:
-
S1
Längen- und Flächeninhalte verstehen

-
S1 – Längen- und Flächeninhalte verstehen
Inhalte der vier Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann mir Längen vorstellen und mit geeigneten Messgeräten messen", B "Ich kann mir Beziehungen zwischen Längen- und Flächeneinheiten vorstellen", C "Ich verfüge über Vorstellungen zu Gewichten" und D "Ich kann Längen-, Flächen- und Gewichtsmaße umrechnen, vergleichen und ordnen")
Diagnose- und Fördermaterialien
Unterrichtsmaterial
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Standortbestimmung und Kopiervorlagen)
-
S2
Schätzen

-
S2 – Schätzen
Inhalte der beiden Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann bei Sachaufgaben sinnvoll überschlagen" und B "Ich kann Sachaufgaben mit fehlenden Informationen lösen")
Diagnose- und Fördermaterialien
Unterrichtsmaterial
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Standortbestimmung und Kopiervorlagen)
-
S3
Textaufgaben

-
S3 – Textaufgaben
Inhalt des Diagnose- und Förderbausteins
("Ich kann Textaufgaben verstehen und lösen")
Diagnose- und Fördermaterialien
Unterrichtsmaterial
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Standortbestimmung und Kopiervorlagen)
-
S4
Diagramme verstehen und nutzen

-
S4 – Diagramme verstehen und nutzen
Inhalte der beiden Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann Diagramme lesen" und B "Ich kann Daten in Diagrammen darstellen")
Diagnose- und Fördermaterialien
Unterrichtsmaterial
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Standortbestimmung und Kopiervorlagen)
-
S5
Proportionalität verstehen

-
S5 – Proportionalität verstehen
Inhalte der beiden Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann bei proportionalen Zusammenhängen in Tabellen und im Kopf hoch- und runterrechnen" und B "Ich kann erkennen, ob ein Zusammenhang proportional ist")
Diagnose- und Fördermaterialien
Unterrichtsmaterial
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Standortbestimmung und Kopiervorlagen)
-
S6
Prozentverständnis

-
S6 – Prozentverständnis
Inhalte der drei Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann Prozentwert und Prozentsatz abschätzen und bestimmen", B "Ich kann flexibel Grundwerte abschätzen und bestimmen", C "Ich kann mit verschiedenen Textaufgaben zur Prozentrechnung umgehen")
Diagnose- und Fördermaterialien
Unterrichtsmaterial in der 1. Auflage von 2017
Achtung, seit 2017 hat sich das Material erheblich weiterentwickelt. Alle Aktualisierungen finden Sie mit neuem Namen im Baustein P Verständig Prozentrechnen unter https://mathe-sicher-koennen.dzlm.de/bpd#p.
Aktualisierungen betreffen eine Intensivierung der sprachbildenden, inklusiven und digital gestützten didaktischen Potentiale, schauen Sie lieber dort rein!
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Standortbestimmung und Kopiervorlagen)zur ersten Auflage von 2017
Themenfilm für Lehrkräfte (S6)
zum Video