Netzwerkstruktur
in Schleswig-Holstein
Seit dem Schuljahr 2009/2010 nehmen 157 Schulen an dem Schleswig-Holsteinischen Projekt „Niemanden-zurücklassen * Mathe macht stark Sek. I“ (Mms) teil. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung werden ab dem laufenden Schuljahr 2014/2015 zusätzlich die Ideen des Projektes „Mathe sicher können“ erprobt und anschließend in die Fortbildungsmaßnahmen und die Weiterqualifizierungskurse zum schulinternen Mathe-Coach einfließen.
Die Erprobung der ‚Mathe sicher können’-Materialien mit der Schwerpunktsetzung auf den Bereich Zahlverständnis findet derzeit an fünf Schulen jeweils in der Klassenstufe 5 statt:
Schule | Homepage |
---|---|
Grund- und Gemeinschaftsschule Mildstedt (Kreis Nordfriesland) | http://www.schule-mildstedt.de/ |
Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt (Kreis Segeberg) | http://www.schule-boostedt.de/ |
Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule Wedel (Kreis Pinneberg) | http://ebg-wedel.de/ |
Willy-Brandt-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Lübeck | http://www.wbs-hl.de/ |
Gotthard-Kühl-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Lübeck | http://www.gks-luebeck.lernnetz.de/ |
Diese Schulen erhalten für ein Jahr eine zusätzliche Lehrerwochenstunde.