Während die MSK-Förderbausteine zu Beginn in 2014 vor allem in der in der unterrichtsergänzenden MSK-Kleingruppenförderung genutzt wurden, werden sie von immer mehr Lehrkräften auch für den Regelunterricht in der ganzen Klasse eingesetzt, weil alle Kinder die Verstehensgrundlagen zumindest kurz auffrischen sollten. Gerade die Fördermaterialien zu Brüchen, Prozenten und Dezimalzahlen (Link: http://mathe-sicher-koennen.dzlm.de/bpd) werden oft auch für die Erstbegegnung statt der Aufarbeitung eingesetzt.

 

 

Für das kurze Auffrischen bzw. das gründliche Aufarbeiten stehen folgende Materialien zur Verfügung: