Natürliche Zahlen
Generelle Informationen zum Diagnose- und Förderkonzept von Mathe sicher können finden Sie hier:
- Informationen für Schulleitungen [PDF] [Film]
- Informationen für Eltern [PDF] [Film]
- Informationen für Lehrkräfte [PDF] [Mehrere Filme]
Zu folgenden Themen zum Inhaltsbereich Natürliche Zahlen bietet Mathe sicher können Diagnose- und Fördermaterial sowie jeweils auch einen didaktischen Kommentar:
-
N1
Stellenwertverständnis
-
N1 – Stellenwertverständnis
Inhalte der beiden Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann Zahlen mit Material lesen und darstellen" und B "Ich kann bündeln und entbündeln")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) - Wordfassung Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) - PDF-Fassung Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht der Druckfassung) - PDF-FassungWeitere Materialien für die Hand der Lernenden
Erklärvideo für Lernende: Darstellungsvernetzung (N1A) - Zum Streamen in Youtube
Erklärvideo für Lernende: Darstellungsvernetzung (N1A) - Zum Download als Mp4
Erklärvideo für Lernende: Bündeln & Entbündeln (N1B) - Zum Streamen in Youtube
Erklärvideo für Lernende: Bündeln & Entbündeln (N1B) - Zum Download als Mp4
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung")
-
N2
Zahlenstrahl
-
N2 – Zahlenstrahl
Inhalte der drei Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann Zahlen am Zahlenstrahl lesen und darstellen", B "Ich kann Zahlen miteinander vergleichen und der Größe nach ordnen" und C "Ich kann zu Zahlen Nachbarzahlen angeben und in Schritten zählen")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) - Wordfassung Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) – PDF-Fassung Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht der Druckfassung) – PDF-FassungWeitere Materialien für die Hand der Lernenden
Erklärvideo für Lernende: Zahlen am Zahlenstrahl lesen und darstellen (N2A) – Zum Download als Mp4
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
-
N3
Addition und Subtraktion verstehen
-
N3 – Addition und Subtraktion verstehen
Inhalte des Diagnose- und Förderbausteins
(A "Ich kann Additions- und Subtraktionsaufgaben zu Situationen finden und umgekehrt.")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage deutlich inhaltlich überarbeitet) - Wordfassung Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage deutlich inhaltlich überarbeitet) - PDF-Fassung Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht der Druckfassung) - PDF-FassungHintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
-
N4
Multiplikation und Division verstehen
-
N4 – Multiplikation und Division verstehen
Inhalte der beiden Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann Multiplikations-Aufgaben zu Situationen finden und umgekehrt" und B "Ich kann Divisionsaufgaben zu Situationen finden und umgekehrt")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage deutlich inhaltlich überarbeitet) - Wordfassung Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage deutlich inhaltlich überarbeitet) - PDF-Fassung Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht der Druckfassung) - PDF-FassungWeitere Materialien für die Hand der Lernenden
Erklärvideo für Lernende: Multiplikation und Würfelbilder (N4A) - Zum Streamen in Youtube
Erklärvideo für Lernende: Multiplikation und Würfelbilder (N4A) - Zum Download als Mp4
Erklärvideo für Lernende: Multiplikation und Punktebilder (N4A) - Zum Streamen in Youtube
Erklärvideo für Lernende: Multiplikation und Punktebilder (N4A) - Zum Download als Mp4
Erklärvideo für Lernende: Division und Punktebilder (N4B) - Zum Streamen in Youtube
Erklärvideo für Lernende: Division und Punktebilder (N4B) - Zum Download als Mp4
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
-
N5
Verständiges Addieren und Subtrahieren
-
N5 – Verständiges Addieren und Subtrahieren
Inhalte des Diagnose- und Förderbausteins
(A "Ich kann sicher addieren und subtrahieren und meine Rechenwege erklären")
Diagnose- und Fördermaterialien
Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht Druckfassung) - PDF-FassungHintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
-
N6
Verständiges Multiplizieren und Dividieren
-
N6 – Verständiges Multiplizieren und Dividieren
Inhalte der drei Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann sicher multiplizieren und dividieren", B "Ich kann sicher multiplizieren und meine Rechenwege erklären", C "Ich kann sicher dividieren und meine Rechenwege erklären")
Diagnose- und Fördermaterialien
Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht Druckfassung) - PDF-FassungHintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
-
N7
Schriftliches Addieren und Subtrahieren
-
N7 – Schriftliches Addieren und Subtrahieren
Inhalte der beiden Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann schriftlich addieren und das Rechenverfahren erklären" B "Ich kann schriftlich subtrahieren und das Rechenverfahren erklären")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage neu layoutet) - WordfassungDiagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage neu layoutet) - PDF-Fassung
Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht Druckfassung) - PDF-FassungHintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
-
N8
Schriftliches Multiplizieren und Dividieren
-
N8 – Schriftliches Multiplizieren und Dividieren
Inhalte des Diagnose- und Förderbausteines
(A "Ich kann schriftlich multiplizieren und das Rechenverfahren erklären)
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage neu layoutet) - WordfassungDiagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage neu layoutet) - PDF-Fassung
Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht Druckfassung) - PDF-FassungHintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)