Generelle Informationen zum Diagnose- und Förderkonzept von Mathe sicher können finden Sie hier:
-
N1
Stellenwertverständnis

-
N1 – Stellenwertverständnis
Inhalte der beiden Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann Zahlen mit Material lesen und darstellen" und B "Ich kann bündeln und entbündeln")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) - Wordfassung Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) - PDF-Fassung Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht der Druckfassung) - PDF-Fassung
Materialien für den Regelunterricht: Klassenstunde
Gesprächsgerüste für die Klassenstunden N1A und N1B (2024)
Weitere Materialien für die Hand der Lernenden
Erklärvideo für Lernende: Darstellungsvernetzung (N1A)
zum Video
Download als Mp4
Erklärvideo für Lernende: Bündeln & Entbündeln (N1B)
zum Video
Download als Mp4
Texte zu den Erklärvideos
Text zu dem Erklärvideo N1A - Darstellungsvernetzung Text zu dem Erklärvideo N1B - Bündeln & Entbündeln
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (2. Auflage 2023)
Didaktischer Kommentar (1. Auflage 2014)
Themenfilm für Lehrkräfte(N1)
zum Video
-
N2
Zahlenstrahl

-
N2 – Zahlenstrahl
Inhalte der drei Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann Zahlen am Zahlenstrahl lesen und darstellen", B "Ich kann Zahlen miteinander vergleichen und der Größe nach ordnen" und C "Ich kann zu Zahlen Nachbarzahlen angeben und in Schritten zählen")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) - Wordfassung Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) – PDF-Fassung Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht der Druckfassung) – PDF-Fassung
Weitere Materialien für die Hand der Lernenden
Materialien zur 2. Auflage 2023
Erklärvideo für Lernende: Zahlenstrahl 1 - Zahlen schnell finden (N2A)
zum Video
Download als Mp4
Erklärvideo für Lernende: Zahlenstrahl 2 - Zahlen am leeren Zahlenstrahl finden (N2B)
zum Video
Download als Mp4
Erklärvideo für Lernende: Zahlenstrahl 3 - Schritte untersuchen (N2C)
zum Video
Download als Mp4
Materialien zur 1. Auflage 2014
Erklärvideo für Lernende: Zahlen am Zahlenstrahl lesen und darstellen (N2A)
zum Video
Download als Mp4
Text zu dem Erklärvideo
Text zu dem Erklärvideo N2A - Zahlen schnell finden Text zu dem Erklärvideo N2B - Zahlen am leeren Zahlenstrahl finden
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (2. Auflage 2023)
Didaktischer Kommentar (1. Auflage 2014)
Themenfilm für Lehrkräfte (N2)
Dynamischer Zahlenstrahl (Rein- und Rauszoomen mit linker Maustaste und Hoch- und Runterscrollen)
zum Zahlenstrahl
-
N3
Addition und Subtraktion verstehen

-
N3 – Addition und Subtraktion verstehen
Inhalte des Diagnose- und Förderbausteins
(A "Ich kann Additions- und Subtraktionsaufgaben zu Situationen finden und umgekehrt.")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage deutlich inhaltlich überarbeitet) - Wordfassung Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage deutlich inhaltlich überarbeitet) - PDF-Fassung Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht der Druckfassung) - PDF-Fassung
Materialien für den Regelunterricht: Klassenstunde
Gesprächsgerüst für die Klassenstunde N3 (2024)
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (2. Auflage 2023)
Didaktischer Kommentar (1. Auflage 2014)
Themenfilm für Lehrkräfte (N3)
-
N4
Multiplikation und Division verstehen

-
N4 – Multiplikation und Division verstehen
Inhalte der beiden Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann Multiplikations-Aufgaben zu Situationen finden und umgekehrt" und B "Ich kann Divisionsaufgaben zu Situationen finden und umgekehrt")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage deutlich inhaltlich überarbeitet) - Wordfassung Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage deutlich inhaltlich überarbeitet) - PDF-Fassung Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht der Druckfassung) - PDF-Fassung
Materialien für den Regelunterricht: Klassenstunde
Gesprächsgerüst für die Klassenstunden N4A und N4B (2024)
Weitere Materialien für die Hand der Lernenden
Erklärvideo für Lernende: Multiplikation und Würfelbilder (N4A)
zum Video
Download als Mp4
Erklärvideo für Lernende: Multiplikation und Punktebilder (N4A)
zum Video
Download als Mp4
Erklärvideo für Lernende: Division und Punktebilder (N4B)
zum Video
Download als Mp4
Texte zu den Erklärvideos
Text zu dem Erklärvideo N4A - Multiplikation und Würfelbilder Text zu dem Erklärvideo N4A - Multiplikation und Punktebilder Text zu dem Erklärvideo N4B - Division und Punktebilder
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Themenfilm für Lehrkräfte (N4A)
Themenfilm für Lehrkräfte (N4B)
-
N5
Verständiges Addieren und Subtrahieren

-
N5 – Verständiges Addieren und Subtrahieren
Inhalte des Diagnose- und Förderbausteins
(A "Ich kann sicher addieren und subtrahieren und meine Rechenwege erklären")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) - Wordfassung
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) - PDF-Fassung
Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht Druckfassung) - PDF-Fassung
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Themenfilm für Lehrkräfte (N5/6)
-
N6
Verständiges Multiplizieren und Dividieren

-
N6 – Verständiges Multiplizieren und Dividieren
Inhalte der drei Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann sicher multiplizieren und dividieren", B "Ich kann sicher multiplizieren und meine Rechenwege erklären", C "Ich kann sicher dividieren und meine Rechenwege erklären")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) - Wordfassung
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage bzgl. Sprache und Fokussierung ergänzt und neu layoutet) - PDF-Fassung
Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht Druckfassung) - PDF-Fassung
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Themenfilm für Lehrkräfte (N5/6)
-
N7
Schriftliches Addieren und Subtrahieren

-
N7 – Schriftliches Addieren und Subtrahieren
Inhalte der beiden Diagnose- und Förderbausteine
(A "Ich kann schriftlich addieren und das Rechenverfahren erklären" B "Ich kann schriftlich subtrahieren und das Rechenverfahren erklären")
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage neu layoutet) - Wordfassung
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage neu layoutet) - PDF-Fassung
Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht Druckfassung) - PDF-Fassung
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
-
N8
Schriftliches Multiplizieren und Dividieren

-
N8 – Schriftliches Multiplizieren und Dividieren
Inhalte des Diagnose- und Förderbausteines
(A "Ich kann schriftlich multiplizieren und das Rechenverfahren erklären)
Diagnose- und Fördermaterialien
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage neu layoutet) - Wordfassung
Diagnose- und Fördermaterial (2. Auflage 2023, gegenüber 1. Auflage neu layoutet) - PDF-Fassung
Fördermaterial (1. Auflage 2014, entspricht Druckfassung) - PDF-Fassung
Hintergründe für Lehrkräfte (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Diagnosematerial „Standortbestimmung“)