Generelle Informationen zum Diagnose- und Förderkonzept von Mathe sicher können finden Sie hier:
Zu folgenden Themen zum Inhaltsbereich Brüche, Prozente und Dezimalzahlen bietet Mathe sicher können Diagnose- und Fördermaterial sowie jeweils auch einen didaktischen Kommentar:
Brüche als Anteile
(A "Ich kann Anteile von einem Ganzen bestimmen und darstellen", B "Ich kann Prozente bestimmen und darstellen", C "Ich kann Anteile von Mengen bestimmen und darstellen")
Didaktischer Kommentar (inkl. Standortbestimmung)Unterrichtsmaterial
Erklärvideo für Lernende: Ein Stück vom Ganzen bestimmen und darstellen (Förderbaustein B1A1)
zum Video
Download als Mp4
Erklärvideo für Lernende: Mehrere Stücke vom Ganzen bestimmen und darstellen (B1A2)
Themenfilm für Lehrkräfte (B1C)
Themenfilm für Lehrkräfte (B1-B3)
Gleichwertige Brüche verstehen
(A "Ich kann gleichwertige Anteile in Bildern und Situationen finden", B "Ich kann gleichwertige Brüche durch Erweitern und Kürzen finden", C "Ich kann Brüche und Prozente ineinander umwandeln")
Erklärvideo für Lernende: Gleichwertige Anteile finden (B2A)
Themenfilm für Lehrkräfte (B2A/B)
Brüche und Prozente ordnen
(A "Ich kann Brüche gleichnamig machen", B "Ich kann Brüche und Prozente vergleichen und der Größe nach ordnen")
Mit Brüchen rechnen
(A "Ich kann Addition und Subtration von Brüchen verstehen")
Stellenwerte von Dezimalzahlen verstehen
(A "Ich kann Stellenwerte von Dezimalzahlen verstehen")
Didaktischer Kommentar (inkl. Standortbestimmung)
Standortbestimmung im beschreibbaren PDF (für den Distanzunterricht) für die Bausteine D1 - D2Unterrichtsmaterial
Dezimalzahlen ordnen und vergleichen
(A „Ich kann zu Dezimalzahlen Nachbarzahlen angeben und in Schritten zählen“ und B „Ich kann Dezimalzahlen vergleichen und der Größe nach ordnen“)
Didaktischer Kommentar (inkl. Standortbestimmung und Kopiervorlagen)
Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
(A "Ich kann am Zahlenstrahl und schriftlich addieren und subtrahieren")
Didaktischer Kommentar (inkl. Standortbestimmung und Kopiervorlagen)Unterrichtsmaterial
Dezimalzahlen multiplizieren und dividieren
(A "Ich kann Dezimalzahlen mit Zehnerzahlen multiplizieren und dividieren" und B "Ich kann Dezimalzahlen mit natürlichen Zahlen multiplizieren und dividieren")
Zusammenhang Dezimalzahlen – Brüche
("Ich kann einfache Dezimalzahlen und Brüche ineinander umwandeln")